08.01.2025 - Karriere

Behind the Tissue: Carlo Cuypers, Schichtleiter in der Papiererzeugung

Als Schichtleiter in der Papiererzeugung bei WEPA in Swalmen ist mein Alltag natürlich von Maschinen und Papier geprägt. Meine wahre Leidenschaft liegt jedoch darin, Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Es ist mir wichtig, dass meine Mitarbeitenden lachen, wenn sie zur Arbeit kommen, und dass sie später auch mit einem Lächeln nach Hause gehen. Diese Fürsorge liegt mir sehr am Herzen, auch und vor allem in meiner Freizeit, wo ich versuche, etwas Positives durch mein Hobby zu bewirken: Die Rede ist vom Wandern!

Was mit einem Paar Wanderschuhe begann, wurde zu einer echten Leidenschaft, die mich und meine Familie nachhaltig verändert hat. Der entscheidende Wendepunkt kam, als wir einen schweren Verlust in der Familie erleben mussten: Mein Schwiegervater starb an Krebs. Dies hat uns sowohl tief getroffen als auch die Augen geöffnet. Meine Frau und ich beschlossen, nicht nur still zu trauern, sondern aktiv zu werden, und wir begannen, uns für Krebsfonds zu engagieren und unsere Wanderungen mit Spendenaktionen zu verbinden.

Ein weiteres prägendes Erlebnis war die Krankheit eines unserer Kinder. In dieser schwierigen Zeit lernten wir CliniClowns kennen, eine Organisation, die Clowns zu kranken Kindern schickt, um diesen ein Lächeln zu schenken. Diese Mission hat uns so berührt, dass wir entschieden, sie ebenfalls aktiv zu unterstützen.

Deshalb stellte ich mich dieses Jahr gemeinsam mit meiner wundervollen Frau und meiner Cousine einer besonderen Herausforderung: dem Aufstieg auf den Col du Galibier – mit 2.645 Metern einer der höchsten asphaltierten Alpenpässe! Für die Teilnahme musste jeder mindestens 450 Euro an Spenden sammeln – ein Ziel, dass wir dank der Unterstützung von WEPA und den großzügigen Spenden vieler Menschen in unseren Sammelboxen, u. a. im lokalen Supermarkt und in der Bäckerei, weit übertrafen. Zusammen mit 300 Teilnehmenden haben wir es geschafft, unglaubliche 350.000 Euro für die CliniClowns zu sammeln!

Wandern ist für mich nicht nur ein Hobby, sondern eine Lebensphilosophie. Es lehrt mich, die Schönheit der Natur zu schätzen, meinen Geist und meinen Körper herauszufordern – und nun kann ich damit auch noch Gutes tun. Diese Werte möchte ich an meine Kinder weitergeben, weshalb wir jede Woche eine kleine gemeinsame Wanderung unternehmen. Darüber hinaus bilde ich mich trotz meines Vollzeitjobs und meiner großen Familie weiter und zeige meinen Kindern auf diese Weise, dass man niemals aufhören sollte zu lernen.

Kontakt Teilen