19.12.2024 - Karriere
Im Ruhestand nur entspannen, sonst nichts? Ohne mich! Ich bin zwar bereits 65 Jahre alt, dabei aber immer noch putzmunter. Ich lache, lerne und mache sehr gerne Neues. Als ich im August 2023 nach 42 Jahren bei WEPA in den Ruhestand ging, habe ich mich deshalb gleich auf die nächste Herausforderung gestürzt: Mein älterer Sohn baute ein neues Haus, der jüngere zog ebenfalls in ein neues Haus um, also war ich als „Papa-Handwerker“ voll im Einsatz.
Nach ein paar Monaten waren diese Projekte jedoch erledigt und meine Frau hatte noch ein paar Jahre bis zur Rente. Untätig konnte ich auch nicht bleiben, und es bestand die Gefahr, dass ich sehr zum Leidwesen meiner Frau auch noch unser eigenes Haus auf den Kopf stelle. Also habe ich einen unerwarteten Entschluss gefasst: Ich gehe wieder arbeiten.
Am 1. Januar 2024 ging es also wieder los und ich bin seitdem wieder Teil des Teams bei WEPA in Giershagen. Nur noch ein paar Tage im Monat, flexibel und genau so, wie es mir passt. Ich entscheide also selbst, wann ich arbeite und es wird darauf geachtet, dass die körperliche Belastung in Maßen bleibt – ich packe zwar ordentlich mit an, muss aber mit 65 Jahren nicht mehr jeden Kraftakt mitmachen. Zudem kann ich durch meine langjährige Erfahrung in vielen verschiedenen Bereichen und Rollen aushelfen, und das macht selbst die wenigen Schichten im Monat umso abwechslungsreicher.
Warum ich das jedem empfehlen kann? Man bleibt sowohl körperlich fit als auch geistig wach! Denn durch die Arbeit tausche ich regelmäßig mich mit Kolleginnen und Kollegen unterschiedlichen Alters über die verschiedensten Themen aus. Und ganz ehrlich: Wer fühlt sich nicht gerne gebraucht? Wenn ich zur Arbeit komme, weiß ich: ich werde gebraucht und man freut sich auf mich. Ein kleines Taschengeld ist natürlich auch nicht verkehrt, aber es geht mir weniger ums Geld als um die Abwechslung. Auch nach all den Jahren gibt es immer noch etwas zu lernen.
Jedenfalls habe ich für mich den perfekten Weg gefunden, die Rente nicht zur Ruhepause, sondern zu einer aktiven und erfüllten Lebensphase zu machen – mit Bewegung, Begegnung und einem guten Gefühl.