19.12.2024 - Unternehmen
WEPA wurde von der Bescheinigungsstelle für Forschungszulage (BSFZ) mit dem BFSZ-Siegel ausgezeichnet. Das Siegel, das die Position des Unternehmens als führender Innovationstreiber bestätigt, repräsentiert gleichzeitig die Erfüllung der Voraussetzung für die steuerliche Forschungsförderung in Deutschland, die WEPA in einem ersten positiven Bescheid beschieden wurde.
Bei WEPA gestalten wir die Zukunft aktiv und strukturiert mit. Wir prüfen kontinuierlich, wie wir unsere Produkte & Prozesse weiter verbessern können – und investieren in Forschung und Entwicklung von nachhaltigen Technologien und Hygienepapierlösungen, die angesichts knapper werdender Ressourcen immer wichtiger werden. Mit diesem Engagement unterstreichen wir nicht nur unsere Vorreiterrolle in Nachhaltigkeit, sondern festigen auch unsere Position als Innovationstreiber.
Die Qualifizierung mit dem BFSZ-Siegel zur steuerlichen Förderung ermöglicht es uns, weiterhin und noch effektiver mit Innovationen unsere Vision voranzutreiben. Denn die steuerliche Forschungsförderung ist ein Programm, das Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten finanziell unterstützt, indem ein Teil der Personal- und externen Forschungskosten über die Steuer erstattet wird.
"Die steuerliche Forschungsförderung ist eine gute Ergänzung der Förderlandschaft. Sie stärkt unsere Innovationskraft und festigt unsere Position im internationalen Wettbewerb. Die Auszeichnung mit dem BFSZ-Siegel ist eine Anerkennung unserer kontinuierlichen Bemühungen in Forschung und Entwicklung.", so Christian Staat, Head of Public Affairs bei WEPA.
Das BSFZ-Siegel wird exklusiv von der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vergeben. Unternehmen erhalten das Siegel von der BSFZ, wenn sie Förderung durch die Forschungszulage beanspruchen dürfen, d. h. wenn die BSFZ bestätigt, dass sie gemäß der im Forschungszulagengesetzt definierten Anforderungen handeln, forschen und entwickeln. Erfahren Sie mehr über das BSFZ-Siegel auf der Website der Bescheinigungsstelle Forschungszulage.