26.02.2025 - WEPA Stiftung Unternehmen

WEPA fördert junge Menschen beim Einstieg ins Unternehmertum

Die Zukunft beginnt jetzt. Denn nur wer mutig innovative Ideen in die Tat umsetzt, kann die Zukunft maßgebliche mitgestalten und damit die großen Herausforderungen unserer Zeit angehen. Diesen Unternehmergeist leben wir bei WEPA und möchten ihn jungen Talenten mit auf den Weg ins Unternehmertum geben. Denn als zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit einer langen Tradition wissen wir, dass nachhaltiger Erfolg nicht nur von einer Generation getragen wird, sondern im Zusammenspiel von Erfahrung, Innovationsgeist und gemeinsamer Verantwortung entsteht. Genau aus diesem Grund engagieren wir uns bei der Startup Teens Westfalen-Challenge – einem Wettbewerb, der die Gründerinnen und Gründer von morgen fördert und ihnen eine Plattform bietet, ihre Ideen zu entwickeln, eine Businessidee zu konkretisieren – und sich ein Startkapital zu sichern. 

WEPA x STARTUP TEENS Ideen-Camp: Eine Plattform für junge Visionäre 

Seit 2024 ist WEPA Teil der Westfalen-Tour von STARTUP TEENS und veranstaltet das WEPA x STARTUP TEENS Ideen-Camp. Diese Initiative bietet Jugendlichen ab 14 Jahren die Möglichkeit, in die Welt der Startups einzutauchen und eigene Geschäftsideen zu entwickeln. 

STARTUP TEENS ist eine Non-Profit Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Jugendliche für Unternehmertum, Innovation und Zukunftskompetenzen zu begeistern. Durch kostenfreie Angebote wie Online-Kurse, Mentoring und Events werden junge Menschen dabei unterstützt, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen und unternehmerisches Denken zu fördern. 

Workshops und Inhalte 

Gemeinsam mit der WEPA Stiftung lädt STARTUP TEENS regelmäßig Schülerinnen und Schüler zum Ideen-Camp nach Arnsberg-Müschede ein. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und erste Ideen zum Unternehmertum zu sammeln. 

Im Fokus des Workshops stehen Fragen wie: 

•    Was sind Startups? 

•    Was bedeutet unternehmerisches Denken und Handeln – auch im Unternehmen? 

•    Wie werde ich Gründerin oder Gründer? 

•    Wie finde und entwickle ich die passende Geschäftsidee? 

Mithilfe von Methoden aus dem Design Thinking entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer innovative Ideen und smarte Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Ziel ist es, die Jugendlichen fit für die Westfalen-Challenge zu machen, bei der sie ihre Geschäftsideen einreichen und ein persönliches Startkapital in Höhe von insgesamt 10.000 € gewinnen können. 

WEPA als Partner für junge Gründer 

Unser Beitrag zur Startup Teen Challenge geht über finanzielle Unterstützung hinaus. Als Mentoren und Sparringspartner stehen wir den Teilnehmenden zur Seite, teilen unser Wissen und geben wertvolle Einblicke in die Welt eines nachhaltig erfolgreichen Familienunternehmens. Unser Ziel ist es, den Nachwuchs nicht nur zu inspirieren, sondern ihm auch praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen er eigene unternehmerische Träume verwirklichen kann. 

Gemeinsam Zukunft gestalten 

Die WEPA Gruppe steht für eine Unternehmenskultur, die auf festen Werten basiert – Werte, die uns als Team verbinden und uns antreiben, Innovation und Tradition in Einklang zu bringen. Die Teilnahme an der Startup Teens Westfalen-Challenge ist für uns eine Herzensangelegenheit, denn sie spiegelt genau das wider, was uns als Unternehmen ausmacht: nachhaltiges Denken, generationenübergreifende Verantwortung und die Bereitschaft, mutige Ideen zu fördern. 

Das WEPA x STARTUP TEENS Ideen-Camp ist ein wichtiger Schritt, um die nächste Generation zu fördern. Wir sind gespannt, welche innovativen Geschäftsideen aus diesen Workshops hervorgehen und die Zukunft mitgestalten werden. 

Sie möchten mehr über die Aktivitäten der WEPA Stiftung erfahren? Dann entdecken sie hier weitere Initiativen und spannende Projekte.

Mehr Informationen über Startup Teens, Termine für Workshops oder die Anmeldung zur Westfalen-Challenge finden Sie in den offiziellen Kanälen und auf der Startup Teens Website.

Für alle, die einen Termin verpasst haben: STARTUP TEENS bietet regelmäßig ähnliche Veranstaltungen an. Es lohnt sich, die offiziellen Kanäle im Auge zu behalten und bei Interesse teilzunehmen. 

 

Kontakt Teilen