
Behind the Tissue: Denise Hoffmann, Data Governance Managerin
Als Data Governance Managerin bei WEPA habe ich täglich mit Strukturen, Prozessen und natürlich Daten zu tun. Meine große Leidenschaft aber liegt darin, gemeinsam mit anderen Menschen etwas Neues zu erschaffen. Etwas, das vorher noch nicht da war. Genau das fasziniert mich auch an meinem Hobby: dem Theaterspielen.
Ich bin seit vielen Jahren Teil des Ensembles der Freilichtbühne Herdringen – einem kleinen Dorf in der Nähe unseres Hauptsitzes in Arnsberg. Was mit einer kleinen Rolle begann, wurde schnell zu einer großen Leidenschaft. Auf der Bühne schlüpfe ich in ganz unterschiedliche Rollen: mal bin ich ein Vampir, mal eine böse Hexe, mal frech, mal verletzlich. Das fordert jedes Mal aufs Neue Flexibilität und genau das liebe ich daran. Jede Rolle zeigt mir eine andere Perspektive, hilft mir, Menschen besser zu verstehen und mich selbst ausleben zu können.
Bei der Freilichtbühne bin ich nicht nur auf der Bühne aktiv, sondern auch hinter den Kulissen als Requisitenwartin. Ich sorge dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist und dass jeder im Team weiß, was gebraucht wird und wo es zu finden ist. Damit alles reibungslos läuft, braucht es Organisation, klare Kommunikation und Verantwortungsbewusstsein.
Genau diese Fähigkeiten spielen auch in meinem Job bei WEPA eine zentrale Rolle. Als Data Governance Managerin entwickle ich Strukturen und Prozesse, um den Umgang mit Daten im Unternehmen effizient, sicher und verständlich zu gestalten. Ich achte darauf, dass Informationen dort verfügbar sind, wo sie gebraucht werden: zuverlässig, nachvollziehbar und sinnvoll nutzbar. Auch hier bin ich diejenige, die dafür sorgt, dass im Hintergrund alles bereitsteht, damit andere ihre Arbeit gut machen können.
Gleichzeitig bringt mir das Theater vieles, was ich bei WEPA gut einsetzen kann. Auf der Bühne habe ich gelernt, auch in stressigen Momenten ruhig zu bleiben und flexibel zu reagieren – gerade dann, wenn etwas anders läuft als geplant. Das wiederum hilft mir auch im Job, zum Beispiel bei Präsentationen oder wenn spontan Lösungen gefragt sind. Auch mein gutes Gespür für Stimme und Haltung und der konstruktive Umgang mit Feedback gehört für mich in beiden Welten dazu.
Was mich besonders begeistert? Der Moment, wenn aus einem leeren Bühnenbild und ein paar Zeilen Text etwas Lebendiges entsteht. Etwas, das Menschen bewegt. Dafür braucht es Kreativität, Geduld und ein starkes Team. Jeder einzelne ist wichtig – egal ob Hauptrolle, Technik oder Ensemble. Nur gemeinsam entsteht am Ende etwas Großes. Im Theater – aber auch bei WEPA. Denn auch hier sind wir ein Ensemble aus unterschiedlichen Charakteren, mit verschiedenem Hintergrund, aber einer gemeinsamen Vision, die wir als Team zum Leben erwecken. Together for a better life.
Was macht deine Arbeit bei WEPA besonders?
Das ich etwas erschaffe, was es so vorher noch gar nicht gab und dabei etwas schafft, was das Business unterstützt und nicht einfach nur mehr Arbeit erzeugt.
Wie sieht dein persönlicher Ausgleich zum Job aus?
Auf der einen Seite natürlich, Theater spielen und Singen. Gerade Singen befreit total und ist auch eine Art Sport. Und auf der anderen Seite natürlich meine Familie und mein Hund.
Warum sind WEPA und Du das perfekte Match?
Weil ich gerne im Team an etwas arbeite, das über reine Zahlen hinausgeht. Bei WEPA habe ich das Gefühl, dass wir gemeinsam mit Verantwortung und Zusammenhalt an einem sinnvollen Ziel arbeiten. Genau das entspricht meiner Art zu arbeiten.
Was hast du bei WEPA gelernt, das dich auch persönlich weitergebracht hat?
Mehr auszuprobieren und zu riskieren, auch wenn die Sachen vielleicht mal nicht funktionieren. Aber auch Entscheidungen einzufordern.
Was motiviert dich (bei WEPA) jeden Tag aufs Neue?
Meistens die Kollegen. Ich freue mich jeden Tag darauf, gemeinsam an unseren Ideen weiterzuarbeiten. Mich motiviert aber auch, dass ich das Gefühl habe, dass meine Aufgaben und meine Arbeit dem Unternehmen zugutekommen.
- Menschen bei WEPA