
CDU-Politiker besuchen Werk in Giershagen
Ein angeregter Austausch zu unternehmens- und standortbezogenen Themen sowie eine Betriebsbesichtigung standen im Mittelpunkt des Besuchs von NRW-Arbeits- und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am vergangenen Donnerstag im Werk Giershagen.
Initiiert wurde der Besuch vom Marsberger Bürgermeisterkandidaten Thomas Schröder. Auch der Landtagsabgeordnete Matthias Kerkhoff sowie weitere Marsberger CDU-Politiker nahmen teil.
COO Dr. Hendrik Otto und Werkleiter Frank-Peter Folcz tauschten sich mit den Gästen u.a. zu den Themen Familienunternehmen, Ausbildung, Mitbestimmung, Umwelt, Recycling, Energieerzeugung und Rohstoffverfügbarkeit aus. Darüber hinaus informierten sie über den Einfluss der Corona-Pandemie auf die Hygienepapierindustrie.
Bei einem aufgrund der Corona-Vorschriften verkürzten Rundgang durch das Werk erhielten die Gäste einen Einblick in die Produktion von Hygienepapieren und zeigten sich beeindruckt von der Modernität des Produktionsstandorts.
Foto: v.l. n.r.: Manuela Köhne (CDU-Kandidatin Kreistag), Werkleiter Frank-Peter Folcz, Matthias Mönnighoff (stv. Fraktionssprecher der CDU im Rat der Stadt Marsberg), Thomas Schröder (CDU-Bürgermeisterkandidat), Eberhard Banneyer (Fraktionssprecher der CDU im Rat der Stadt Marsberg), NRW-Arbeits- und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, Norbert Atorf (Vorstand CDU Stadtverband Marsberg), COO Dr. Hendrik Otto und MdL Matthias Kerkhoff.
- Public Affairs, Presse