Nachhaltigkeit

WEPA Hygienepapier
besteht ausschließlich aus Altpapier, zertifizierten Zellstoffen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und alternativen Frischfasern.
Bis 2040 klimaneutral
100 %
der Investitionen von WEPA in Portfolioerweiterungen schaffen einen positiven Wert für die Gesellschaft.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2025

Verantwortung für kommende
Generationen

Nachhaltigkeit ist die Grundlage unseres Geschäftsmodells. Die Verantwortung für Mitarbeitende und das Fortbestehen unseres Unternehmens, die Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft und der gewissenhafte Umgang mit Ressourcen: Bei WEPA ist all das seit mehr als sieben Jahrzehnten gelernte und gelebte Praxis.

Ob Rohstoffe der Zukunft, eine umweltschonende Produktion, die nachhaltigsten Hygieneprodukte oder Innovationen: Wir haben uns ambitionierte Ziele gesetzt und verfolgen sie konsequent – und mit einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie tragen wir dazu bei, dass wir der Verantwortung für kommende Generationen gerecht werden.

WEPA gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist Europas renommierteste Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Als Gewinner in der Kategorie „Papier, Pappe und Karton“ wurde WEPA dafür ausgezeichnet, die Nachhaltigkeitstransformation der Branche aktiv voranzutreiben.

Erfahren Sie mehr über unseren Nachhaltigkeitspreis

Unsere Nachhaltigkeits­strategie

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie haben wir konsequent entlang unserer Wertschöpfungskette ausgerichtet. Verantwortungsvolles Handeln als Arbeitgeber, gesellschaftliches Engagement, Compliance und Produktsicherheit bilden das Fundament für unsere Geschäftstätigkeit. Auf diesem Fundament bauen vier weitere Handlungsfelder auf: Rohstoffe der Zukunft, ökologische Performance der Produktion, ein nachhaltiges Hygienepapier-Portfolio und die innovative Portfolioerweiterung.

1. Rohstoffe der Zukunft

Wir haben den Anspruch, Rohstoffe mit der besten ökologischen Performance auf Grundlage der Kreislaufwirtschaft zu nutzen.

2. Ökologische Performance unserer Produktion

Wir streben nach CO2-Neutralität, sowie einem nachhaltigen Wasser-Fußabdruck und verfolgen den Zero-Waste-Ansatz.

3. Nachhaltiges Hygienepapier-Portfolio

Wir haben den Anspruch, das nachhaltigste Hygienepapier-Portfolio anzubieten, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, erfolgreich zu sein.

4. Innovative Portfolio-Erweiterung

Wir erweitern unser bestehendes Produktportfolio, um führender Anbieter von nachhaltigen Hygienelösungen in Europa zu sein. 

Dafür haben wir den Geschäftsbereich Circular Solutions gegründet, der die Diversifizierungsstrategie in Kreislaufwirtschaft bei WEPA vorantreibt.

1+ Unser Fundament

Wir handeln nach unseren Werten, nehmen die Interessen der Stakeholder ernst und sorgen für das Wohlergehen von Menschen und Umwelt über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.

Unser Fundament

Unser Fundament

Die Basis unseres unternehmerischen Handelns

Das Fundament unserer 1+4 Nachhaltigkeitsstrategie stellt sicher, dass wir werteorientiert handeln, die Interessen aller Stakeholder ernst nehmen und uns über die gesetzlichen Anforderungen hinaus für Mensch und Umwelt einsetzen. Für uns als Familienunternehmen bilden verantwortungsvolles Handeln als Arbeitgeber, gesellschaftliches Engagement, Compliance und Produktsicherheit die Basis unserer Geschäftstätigkeit.

Mehr erfahren

Rohstoffe der Zukunft

Rohstoffe der Zukunft

Am Anfang steht die Faser

Wir haben den Anspruch, Rohstoffe mit der besten ökologischen Performance auf Grundlage der Kreislaufwirtschaft zu nutzen. Unser Anspruch ist es, Hygienepapierprodukte auf Basis von Recyclingfasern am Markt zu etablieren, Fasern aus verantwortungsvollen Quellen zu beziehen und unser Rohstoffportfolio durch innovative Alternativen stetig weiterzuentwickeln.

Mehr erfahren

Ökologische Performance unserer Produktion

Ökologische Performance unserer Produktion

Wirtschaftliche Sicherheit durch ökologischen Wandel

Für uns als energie- und wasserintensives Unternehmen ist die klimafreundliche Umstellung unserer Produktion entscheidend, um noch in Jahrzehnten erfolgreich für Hygiene und Wohlbefinden zu sorgen. Daher treiben wir die Transformation unserer Energieversorgung aktiv voran und setzen auf einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser und auf ein zukunftsorientiertes Ressourcenmanagement.

Mehr erfahren

Nachhaltiges Hygienepapier-Portfolio

Nachhaltiges Hygienepapier-Portfolio

WEPA Sustainable Portfolio Compass

Wir haben den Anspruch, das nachhaltigste Hygienepapier-Portfolio anzubieten, um unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitstransformation zu unterstützen. Um dies zu erreichen, haben wir ein Bewertungssystem entwickelt und unser gesamtes Hygienepapier-Portfolio in Hinblick auf Nachhaltigkeitsaspekte geprüft. Auf dieser Basis entwickeln wir unser Produktsortiment stetig weiter und machen Nachhaltigkeit für unsere Kunden messbar.

Mehr erfahren

Innovative Portfolio-Erweiterung

Innovative Portfolio-Erweiterung

Wachstum durch Kreislaufwirtschaft

In einer Welt, in der Ressourcen knapper werden und Abfallmengen steigen, ergreifen wir die Initiative: Wir entwickeln wegweisende Geschäftsmodelle, die ökonomische mit ökologischen Chancen vereinen. Durch strategische Partnerschaften und gezielte Investitionen überdenken wir, wie wir Ressourcen produzieren, verbrauchen, verarbeiten und wiederverwenden – entlang der gesamten WEPA-Wertschöpfungskette. Mit Leidenschaft für Transformation und einem klaren Blick in die Zukunft ebnen wir den Weg für nachhaltiges, resilientes Wirtschaften. Entdecken Sie, wie wir den Wandel aktiv gestalten und neue Perspektiven eröffnen.

Mehr erfahren

Vorreiter der
Nachhaltigkeit –
eine Zeitreihe

Die erste Papiermaschine von WEPA wurde aus gebrauchten Ersatzteilen zusammengebaut – in einer Zeit, als Begriffe wie „Recycling“ und „Nachhaltigkeit“ keineswegs in aller Munde waren. 

Die Eigenmarke „Clou Comfort“ von WEPA erhält 1981 als erstes Toilettenpapier überhaupt das Umweltsiegel Blauer Engel.

In den 80er-Jahren gelingt es WEPA, Altpapier so aufzubereiten, dass hochwertiges, saugfähiges Tissue-Hygienepapier entsteht. Die Eigenmarke „mach m!t“ wird zur ersten Produktlinie aus zu 100 Prozent recyceltem Altpapier. 

2001 setzen wir entscheidende Impulse, damit sich der Handelsmarkenmarkt in Deutschland bei Toilettenpapier von zweilagigen Zellstoffprodukten auf dreilagige Recyclingprodukte umstellt.

2014 führt WEPA an allen Standorten ein umfassendes Health & Wellbeing-Programm für seine Mitarbeitenden ein. 

2018 gründet WEPA seine Nachhaltigkeitsabteilung, die heute aus über 10 Mitarbeitenden besteht. 2020 veröffentlicht WEPA den ersten Nachhaltigkeitsbericht.

2021 wird WEPA Mitgesellschafter der Modellfabrik Papier in Düren. Das Ziel: die Erforschung klimaneutraler Produktionsmethoden gemeinsam mit weiteren Herstellern, der Zulieferindustrie und Hochschulen. 

WEPA setzt sich im Einklang mit dem Pariser Klima-Abkommen das Ziel, die CO2-Emissionen bis 2030 um 52,5 % zu reduzieren, und verfolgt die Ambition, bis 2040 CO2-neutral zu sein.

Nach intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit bringt WEPA 2022 mit Miscanthus und recyceltem Karton zwei neue Rohstoffinnovationen auf den Markt.

2023 tritt WEPA der „Charta der Vielfalt“ bei, um Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt voranzutreiben.

Heute besteht Hygienepapier von WEPA ausschließlich aus Fasern aus Altpapier, zertifizierten Zellstoffen der nachhaltigen Forstwirtschaft und alternativen Frischfasern. 

Unsere Partner

Starke Partnerschaften mit nachhaltiger Wirkung

Die vertrauensvolle Kooperation mit externen Partnern gehört zu unserem Selbstverständnis: Gemeinsam engagieren wir uns in Umwelt- und Sozialprojekten, die unseren ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz unterstützen. Durch diesen Dialog entwickeln wir uns stetig weiter und können für uns relevante Bereiche positiv verändern. Dabei lernen und profitieren wir wechselseitig voneinander – zum Wohl von Mensch und Umwelt. 

Mehr erfahren

GLOBAL DENKEN, LOKAL HANDELN

Nachhaltigkeit ist eine globale Aufgabe – wir bei WEPA wollen unseren Beitrag dazu leisten. Aus den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen fokussieren wir daher sieben Ziele, bei denen wir aufgrund unserer Tätigkeit besonders wirksam handeln können.

3Gesundheit und Wohlergehen

Die Sicherheit und der Gesundheitsschutz unserer Mitarbeitenden hat bei WEPA oberste Priorität. Dies erwarten wir auch von unseren Lieferanten, mit denen wir dahin gehend eng zusammenarbeiten. Zusätzlich sorgen wir mit unseren Hygieneprodukten für mehr Wohlbefinden und ein sicheres Hygienegefühl.

Gesundheit und Wohlergehen

6Sauberes Wasser und Sanitär­einrichtungen

Wasser ist eine wertvolle Ressource, die immer knapper wird. Als Teil einer wasserintensiven Branche legen wir daher einen besonderen Fokus auf unser Wassermanagement und arbeiten mit dem WWF zusammen. Zudem unterstützen wir mit unseren Produkten grundlegend die Hygieneversorgung, um Menschen gesund zu halten.

Sauberes Wasser und Sanitär­einrichtungen

8Menschenwürdige Arbeit und Wirtschafts­wachstum

Als Mehrgenerationen-Familienunternehmen verfolgen wir ein nachhaltiges, langfristiges und profitables Wirtschaftswachstum. In unserem Code of Conduct definieren wir hohe ethische Standards für unser unternehmerisches Handeln und die Zusammenarbeit. Entlang der Lieferkette sind wir in einem engen Dialog mit unseren Partnern und Kunden.

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschafts­wachstum

13Maßnahmen zum Klimaschutz

Jedes Unternehmen muss einen Beitrag leisten, das globale Klimaziel zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 °C einzuhalten. Als Unternehmen der energieintensiven Papierindustrie wollen wir bis 2040 klimaneutral sein. Unser Klimaziel haben wir von der Science Based Targets initiative validieren lassen.

Maßnahmen zum Klimaschutz

15Leben an Land

Das Prinzip der Kreislaufwirtschaft hat mit Blick auf unseren Rohstoffeinsatz einen hohen Stellenwert. Mit einem höchstmöglichen Einsatz von Recyclingfasern, nachhaltigem Zellstoff und alternativen Fasern wollen wir Landökosysteme entlasten.

Leben an Land

17Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Wir sind überzeugt, dass Partnerschaften mit den unterschiedlichsten Stakeholdern zur Umsetzung der Transformation hin zu einer nachhaltigeren Zukunft essenziell sind. Damit steht das SDG 17 „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“ für uns als WEPA Gruppe für die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie und unseren gemeinsamen Erfolg.

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Zukunft & Innovation

Mit WEPA die Zukunft gestalten

Wir sind Vorbild für erfolgreichen, generationenübergreifenden und nachhaltigen Wandel. Proaktiv, mutig und durch einen strukturierten und ganzheitlichen Ansatz, der alle Ebenen unseres Unternehmens einbezieht, treiben wir Transformation stetig voran und gestalten die Zukunft einer gesamten Industrie.

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit in unserem Blog

Nachhaltigkeit
Neue Ziele für mehr Nachhaltigkeit: Verbraucher sensibilisieren, Kreislaufwirtschaft stärken & Naturschutz fördern