
Unsere Partner
Starke Partnerschaften mit nachhaltiger Wirkung
Die vertrauensvolle Kooperation mit externen Partnern gehört zu unserem Selbstverständnis: Gemeinsam engagieren wir uns in Umwelt- und Sozialprojekten, die unseren ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz unterstützen. Durch diesen Dialog entwickeln wir uns stetig weiter und können für uns relevante Bereiche positiv verändern. Dabei lernen und profitieren wir wechselseitig voneinander – zum Wohl von Mensch und Umwelt.
Sustainability Stakeholder
Advisory Council

Zur Bewertung und Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir das WEPA Sustainability Stakeholder Advisory Council gegründet. Dieses aus fünf führenden Experten bestehende unabhängige Gremium analysiert unsere Fortschritte, liefert wertvolle Erkenntnisse und stellt maximale Transparenz sicher.
Mehr erfahren
Unsere Kooperation
mit dem WWF

Der WWF ist eine der größten und erfahrensten Natur- und Umweltorganisationen der Welt und in mehr als 100 Ländern aktiv. Er setzt sich nachhaltig für den Schutz und die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen ein. Der WWF ist überzeugt, dass Recyclingpapier – gerade bei Hygienepapieren – der sinnvollste Rohstoff ist. WWF und WEPA sind deshalb Partner für die Transformation und fördern den Einsatz von Recyclingfasern am Hygienepapiermarkt und bei WEPAs Eigenmarke mach m!t.
Zum Blogbeitrag „WEPA und der WWF“Unser Netzwerk

NACHHALTIGKEIT
Wir sind Teilnehmer bei der UN Global Compact Initiative, der weltweit größten Initiative für unternehmerische Nachhaltigkeit. Wir haben uns zu den 10 Prinzipien des UN Global Compact committet und setzen uns für deren Etablierung in Industrie, Politik und Gesellschaft ein. Die Initiative zielt darauf ab, eine globale Bewegung von nachhaltig agierenden Unternehmen zu mobilisieren, um eine nachhaltigere Welt zu schaffen.

KREISLAUFWIRTSCHAFT & BIODIVERSITÄT
Wir sind Impact Partner der NGO Cradle to Cradle. Als Teil des Wirtschaftsnetzwerks nutzen wir die Plattform für den Austausch von Ideen und Best Practices und entwickeln Kreislaufwirtschaft als Kern der Nachhaltigkeitsstrategie von WEPA weiter. Die NGO hat zum Ziel, die Idee einer durchgängigen und ganzheitlichen Kreislaufwirtschaft nach C2C zu etablieren und Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft zu vernetzen

KREISLAUFWIRTSCHAFT & BIODIVERSITÄT
Als Teil der "Allianz der Pioniere" engagieren wir uns für die Nutzung von Paludi-Biomasse aus wiedervernässten Mooren als innovative Faserquelle für unsere Hygienepapiere. Moore sind entscheidend für den Klima- und Biodiversitätsschutz, da sie große Mengen Treibhausgase speichern und Tier- und Pflanzenarten beheimaten. Die Allianz vereint Partner aus Industrie, Naturschutz, Wissenschat und Landwirtschaft.

KREISLAUFWIRTSCHAFT & BIODIVERSITÄT
Gemeinsam mit unserem Zellstofflieferanten und Partner UPM betreiben wir die Renaturierung von Mooren in Finnland. Diese wurden an vielen Stellen der Erde trockengelegt, um Flächen für Land- und Forstwirtschaft zu schaffen. Indem wir eine fünf Hektar große Fläche durch Renaturierungsmaßnahmen in ihren ursprünglichen Zustand zurücksetzen, schaffen wir CO2-Senken und Biotope für im Moor lebende Tiere und Pflanzen.

KREISLAUFWIRTSCHAFT & BIODIVERSITÄT
Als Mitglied des gemeinnützigen Vereins unterstützen wir den GUH-Standard. Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte zu reduzieren und verbleibende Umweltauswirkungen in Kosten umzuwandeln, die als Investitionen in die Renaturierung von Ökosystemen fließen. Neben dem Klimawandel werden auch Land- und Wassernutzung berücksichtigt – für eine Balance zwischen Nutzung und Regeneration der Natur.

KREISLAUFWIRTSCHAFT & BIODIVERSITÄT
WEPA unterstützt die Initiative „Mülltrennung wirkt“, denn Mülltrennung ist Voraussetzung für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Nur wenn Abfall korrekt entsorgt wird, kann er entsprechend recycelt und wiederverwertet werden. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Produktionsbranche und Entsorgung ist es unser Ziel, über korrekte Mülltrennung aufzuklären, mit Irrtümern aufzuräumen und möglichst viele Menschen zum Mitmachen zu motivieren.

KLIMA & ENERGIEEFFIZIENZ
Als Mitglied der Initiative haben wir unsere überdurchschnittlichen Leistungen im Klimaschutz und in der Energietransformation in einem anspruchsvollen Aufnahmeverfahren unter Beweis gestellt. Die Initiative vereint branchenübergreifend Unternehmen, die durch eine konsequente Umsetzung herausragender Innovationen eine Vorreiterrolle beim Klimaschutz einnehmen und sich freiwillig zu messbaren und ambitionierten Zielen verpflichten.

KLIMA & ENERGIEEFFIZIENZ
Die Allianz für Entwicklung und Klima ist eine 2018 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ins Leben gerufene Initiative. Als Mitglied unterstützt WEPA die Ziele zur nachhaltigen Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und des Pariser Klima-Abkommens.

KLIMA & ENERGIEEFFIZIENZ
Im Innovationsquartier der „Modellfabrik Papier“ in Düren engagiert sich WEPA an der Forschung zu effizienter Verfahrenstechnik, Digitalisierung und erneuerbaren Energien für die Papierindustrie. Dort entstehen Innovationen für die Papierindustrie von morgen, und wir tragen dazu bei, dass der Industriestandort Deutschland wettbewerbsfähig bleibt.

KLIMA & ENERGIEEFFIZIENZ
Im Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk haben sich 15 Unternehmen der Chemie- und Papierbranche in Nordrhein-Westfalen zusammengeschlossen. In diesem dynamischen, selbstlernenden Netzwerk tauschen sie sich über innovative Energie- und Effizienzmaßnahmen aus und entwickeln gemeinsam Strategien zur Energieeinsparung. Das Netzwerk wird von PAPIER NRW und dem Verband der Chemischen Industrie organisiert.

LOGISTIK
Wir sind Teil der Non-Profit-Initiative „Lean & Green“, um im Lager- und Logistikbereich ökologische Themen voranzutreiben und den Ausstoß von CO₂ zu senken. So wurden beispielsweise Hülsendurchmesser, Verpackungsgrößen und Paletten höhen angepasst, um das Ladevolumen von LKW optimal zu nutzen, und in Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Speditionen Ansätze entwickelt, um Leerfahrten zu vermeiden.

INNOVATION
Die Zukunft lässt sich besser gemeinsam gestalten – daher haben wir uns dem Innovations-Ökosystem Maschinenraum angeschlossen. In dieser Allianz aus über 30 Mittelstands- und Familienunternehmen teilen wir unsere Erfahrungen und arbeiten gemeinsam an den Chancen und Herausforderungen der Transformation.

Produkte & Services
Im Leben der Menschen zu Hause
Unsere Hygienepapierlösungen gehören zum täglichen Bedarf und sind aus dem Leben der Menschen nicht wegzudenken – zuhause und unterwegs, im öffentlichen und gewerblichen Raum. Mit Toiletten- und Handtuchpapieren, Küchenrollen, Kosmetik- und Taschentüchern, Servietten, Spenderlösungen, Seifen, Handdesinfektion und mehr sorgen wir für Wohlbefinden und ein sicheres Hygienegefühl für Millionen von Menschen in Europa – jeden Tag und überall.