
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur zu Besuch bei WEPA
Am Freitag, 06. Mai 2025, besuchte Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, den Hauptsitz der WEPA Gruppe in Arnsberg-Müschede.
Im Rahmen des Besuchs tauschte sich die Ministerin unter anderem mit dem Vorstandsvorsitzenden der WEPA Gruppe, Martin Krengel, WEPA COO Harm BergmannKramer und Martin Drews, Geschäftsführer beim Papierverband NRW, aus. Dabei standen die Fragen im Mittelpunkt, wie die nachhaltige Transformation der energieintensiven Industrie gelingen kann und wie Industrie und Politik – auf Landes- Bundes- und europäischer Ebene – gemeinsam die Energiewende gestalten können. WEPA präsentierte anhand verschiedener Projekte, wie die Dekarbonisierung von energieintensiven Prozessen vorangetrieben werden kann. Zudem machte das Unternehmen deutlich, wie bedeutsam eine sichere, bezahlbare und nachhaltige Stromversorgung für den Transformationsprozess ist.
Der Austausch zeigte: Die Herausforderungen sind groß – aber die Chancen ebenso. Martin Krengel betonte: „Die Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft und die Transformation hin zu klimaneutralen Geschäftsmodellen sind enorme Chancen – für unsere Branche, für den Standort Deutschland und damit auch für uns bei WEPA, unsere Kunden und die Verbraucher. Dafür braucht es verlässliche Weichenstellungen im Land, im Bund und in Europa, um auf dieser Basis Lösungen zu finden, die die Transformation voranbringen.“
Der Austausch zeigte: Die Herausforderungen sind groß – aber die Chancen ebenso. Martin Krengel betonte: „Die Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft und die Transformation hin zu klimaneutralen Geschäftsmodellen sind enorme Chancen – für unsere Branche, für den Standort Deutschland und damit auch für uns bei WEPA, unsere Kunden und die Verbraucher. Dafür braucht es verlässliche Weichenstellungen im Land, im Bund und in Europa, um auf dieser Basis Lösungen zu finden, die die Transformation voranbringen.“
- Presse