WEPA Gruppe

100 %
Familienunternehmen
≈ 4.300
Mitarbeitende in sechs Ländern
Unter den Top-3-Hygienepapierherstellern in Europa
14
Produktionsstandorte in Europa

Together for a better Life

Die WEPA Gruppe sorgt für Wohlbefinden und ein sicheres Hygienegefühl für Millionen von Menschen in Europa – jeden Tag und überall. Sie ist ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit einem starken europäischen Team und einer einzigartigen Unternehmenskultur. Als einer der größten Hersteller von Hygienepapieren in Europa und Experte in der Herstellung von Hygienepapieren aus Recyclingfasern bietet sie nachhaltige und innovative Hygienepapierlösungen für den privaten und gewerblichen Raum.


Ein Familienunternehmen
mit Weitsicht

Zukunftsorientiert und verantwortungsvoll handeln – das prägt WEPA seit der Gründung 1948. Dabei steht bei allen Entscheidungen eines immer im Mittelpunkt: die nachhaltige Entwicklung von WEPA als Mehrgenerationen-Familienunternehmen. Vereint in unserem Leitgedanken „Together for a better life“ denken wir langfristig und arbeiten jeden Tag gemeinsam mit den Menschen im Unternehmen und unseren Partnern an unserer Mission.

Unsere Werte

Unsere Unternehmenswerte Respekt, Engagement und Nachhaltigkeit sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Sie leiten unser Handeln und prägen unser Miteinander.

Respekt

Menschlichkeit, Wertschätzung, Anerkennung, Achtung und Toleranz: Sie prägen unser Menschenbild und bestimmen unser Handeln, sowohl innerhalb des Unternehmens als auch bei externen Partnern. Wir begegnen jedem Einzelnen mit der Wertschätzung, die wir selbst erwarten.

Engagement

Wir setzen uns mit Leidenschaft und geleitet von unseren Werten für die Ziele des Familienunternehmens ein. Wir tragen gemeinsam die Verantwortung für den Unternehmenserfolg und für das Wohlergehen von Mitarbeitenden – in unseren Aufgabengebieten und darüber hinaus.

Nachhaltigkeit

Ziel unseres Handelns ist das langfristige Fortbestehen von WEPA als Familienunternehmen. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die ökonomischen Notwendigkeiten, sondern behalten immer auch unsere ökologische und soziale Grundhaltung und die langfristige strategische Orientierung im Blick.

Unsere Vision

Wir wollen der nachhaltigste und agilste Partner erster Wahl für persönliche und professionelle Hygienelösungen sein.​​​​​​​​​​​​​​

Den Wandel Aktiv
Gestalten

Mit einer klaren Strategie, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit stellen wir uns den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihrem Engagement füllen unsere Mitarbeitenden diesen Wandel mit Leben. Gemeinsam entwickeln wir uns stetig weiter und treiben unseren Transformationsprozess strukturiert voran.

Ein Unternehmen,
Drei Geschäftsbereiche

Consumer

Consumer

Mit dem Einzelhandel zum Erfolg

Als Experte in der Herstellung von Hygienepapierlösungen für Handelsmarken verbinden wir die Bedürfnisse der Verbraucher mit den Interessen unserer Kunden. Wir unterstützen unsere Kunden als „Marke hinter den Marken“ mit hochwertigen Produkten und einem tiefen Verständnis für die Vermarktung der Kategorie. Mit unseren eigenen Marken leisten wir kommunikative Aufklärungsarbeit zu nachhaltigen Hygienepapieren und geben Produktinnovationen eine Bühne.

Mehr erfahren

Professional

Professional

Ganzheitliche Hygiene Away from Home

Unsere professionellen Hygienepapiere und Waschraumlösungen schaffen in gewerblichen und öffentlichen Bereichen ein sicheres, angenehmes Hygienegefühl – überall dort, wo Menschen außerhalb ihrer eigenen vier Wände zusammenkommen. Mit maßgeschneiderten Hygienekonzepten und einem innovativen Produktsortiment gestalten wir Waschräume, die höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards gerecht werden. Dank unseres fachkundigen Hygienewissens profitieren Ihre Mitarbeiter, Gäste, Besucher und Kunden von einem rundum komfortablen Hygieneerlebnis.

Mehr erfahren

Circular Solutions

Circular Solutions

Heute handeln für die Welt von morgen

In einer Welt, in der Ressourcen knapper werden und Abfallmengen steigen, ergreifen wir die Initiative: Wir entwickeln wegweisende Geschäftsmodelle, die ökonomische mit ökologischen Chancen vereinen. Durch strategische Partnerschaften und gezielte Investitionen überdenken wir, wie wir Ressourcen produzieren, verbrauchen, verarbeiten und wiederverwenden – entlang der gesamten WEPA-Wertschöpfungskette. Mit Leidenschaft für Transformation und einem klaren Blick in die Zukunft ebnen wir den Weg für nachhaltiges, resilientes Wirtschaften. Entdecken Sie, wie wir den Wandel aktiv gestalten und neue Perspektiven eröffnen.

Mehr erfahren

In Europa zuhause

Wir produzieren in den Regionen, für die Regionen. Dank eines hochmodernen und flexiblen Produktionsnetzwerks mit 14 Standorten in sechs Ländern können wir die Versorgung unserer Kunden auch in schwierigen Situationen sicherstellen. Entdecken Sie jetzt unsere Standorte.

Zu unseren europaweiten Standorten

Zukunft braucht
Herkunft

Als Familienunternehmen schätzen wir unsere Vergangenheit. Die Vision unseres Gründers, den Menschen Wohlbefinden und ein sicheres Hygienegefühl zu geben, legte den Grundstein für unseren Erfolg. Seit Generationen bleibt dies die Basis unseres Handelns.

1948

WEPA wird als „Westfälische Papiergroßvertrieb GmbH“ gegründet und vertreibt Schrank- und Packpapiere.

1953

Die Verarbeitung von Hygienepapieren beginnt.

1958

Die erste Papiermaschine für Krepppapiere in Müschede. Mit der Eigenmarke Clou erschafft Gründer Paul Krengel das erste Recyclingprodukt von WEPA.

1974

Die erste Papiermaschine für Tissuepapiere am zweiten Standort Giershagen. Sammy wird die erste WEPA Eigenmarke für Tissue-Produkte.

1983

Die erste Papiermaschine für Tissuepapiere auf Recyclingbasis in Müschede.

2001

Vollständige Übernahme der Kriepa GmbH und einer Papiermaschine am Standort Kriebstein.

2005

Übernahme eines Werks in Piechowice/Polen.

2009

Erwerb der Werke eines italienischen Wettbewerbers in Italien, Frankreich und Deutschland. 

2009

Das erste WEPA Hybridprodukt entsteht: Es vereint zwei Lagen Zellstoff mit einer Lage Recyclingpapier.

2015

Übernahme eines Werks in Troyes/Frankreich.

2017

Übernahme eines Unternehmens in Swalmen/Niederlande.

2018

Vollständige Übernahme des Werks in Bridgend/UK.

2019

Erwerb eines Werks zur Herstellung von De-inked Pulp in Château-Thierry/Frankreich.

2022

WEPA nutzt die innovativen Rohstoffe Miscanthus und recycelter Karton für die Herstellung seiner Produkte.

2023

Das Werk in Kriebstein wird um den Bereich Faseraufbereitung erweitert.

2023

Das Familienunternehmen wird 75 Jahre alt und feiert das Jubiläum mit fast 10.000 Mitarbeitenden und deren Angehörigen.

Produktion

Pioniergeist und Technologieführerschaft

Die innovativen, nachhaltigen Produkte von WEPA erfüllen die Bedürfnisse von Menschen und Märkten – und sie sind immer Hand in Hand mit dem technologischen Fortschritt bei der Herstellung gegangen.

Mehr erfahren

Die WEPA Stiftung

Gemeinnütziges Handeln über das Familienunternehmen hinaus

Die WEPA Gruppe trägt mit ihren Produkten zu Wohlbefinden und einem sicheren Hygienegefühl für Millionen von Menschen bei. Um im Einklang mit diesem Ziel und über das Unternehmen hinaus einen langfristigen sozialen und gesellschaftlichen Beitrag zu leisten, wurde die WEPA Stiftung gegründet. Sie widmet sich der Förderung gemeinnütziger Initiativen in den Themenfeldern Hygiene, ökologische und soziale Nachhaltigkeit, lebenslanges Lernen und Familienunternehmertum – und schafft Mehrwert sowohl im lokalen Umfeld als auch im größeren Kontext.

Mehr erfahren

Zukunft & Innovation

Mit WEPA die Zukunft gestalten

Wir sind Vorbild für erfolgreichen, generationenübergreifenden und nachhaltigen Wandel. Proaktiv, mutig und durch einen strukturierten und ganzheitlichen Ansatz, der alle Ebenen unseres Unternehmens einbezieht, treiben wir Transformation stetig voran und gestalten die Zukunft einer gesamten Industrie.

Mehr erfahren

WEPA Gruppe in unserem Blog

WEPA Gruppe
Der WAS IST WAS Baumvielfaltpfad am Lattenberg zeigt, wie Bildung den bewussten Umgang mit Natur und Ressourcen fördert.
WEPA Gruppe
WEPA und sein Zellstofflieferant und langjähriger Partner UPM bündeln ihre Kräfte zur Wiederherstellung eines finnischen Torfgebiets.