
Produktion
Pioniergeist und Technologie-
führerschaft
Die innovativen, nachhaltigen Produkte von WEPA erfüllen die Bedürfnisse von Menschen und Märkten – und sie sind immer Hand in Hand mit dem technologischen Fortschritt
bei der Herstellung gegangen.

Mit Pioniergeist und entschlossenen Investitionen in Produktionsanlagen wurde WEPA zum Vorreiter für nachhaltige Hygienepapiere. Heute befinden wir uns auf dem Weg zum Innovations- und Technologieführer in unserer Branche. Dabei betrachten wir moderne Technologie immer als Grundlage für unseren Anspruch: nachhaltige Hygieneprodukte fest in der Gesellschaft zu verankern.
Zahlen, daten & Fakten
Spitzentechnologie
damals und heute

Geschichte und Gegenwart: Links die erste Papiermaschine von WEPA – sie nahm am 12. Dezember 1958 den Betrieb auf. Ihre Arbeitsbreite betrug 1,68 Meter bei 80 Metern Geschwindigkeit pro Minute. Rechts eine Papiermaschine von heute: Sie kann neben Frischfasern auch Altpapier verarbeiten und ist zugleich hocheffizient. Sie produziert Hygienepapier mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2.200 Metern pro Minute, die Arbeitsbreite beträgt teils mehr als fünf Meter.
So entsteht Hygienepapier
Bei WEPA sind hochmoderne Produktionsanlagen in der Lage, auch Rohstoffinnovationen wie Kartonagen zu verarbeiten. Der Prozess der Hygienepapierherstellung umfasst in diesem Fall neun Schritte – vom Rohstoff bis zum fertig verpackten Produkt.
WEPA Erklärfilm -
Herstellung von Hygienepapieren

Nachhaltigkeit
Verantwortung für kommende Generationen
Nachhaltigkeit ist die Grundlage unseres Geschäftsmodells. Die Verantwortung für Mitarbeitende und das Fortbestehen unseres Unternehmens, die Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft und der gewissenhafte Umgang mit Ressourcen: Bei WEPA ist all das seit mehr als sieben Jahrzehnten gelernte und gelebte Praxis.
Mehr erfahren