
WEPA Stiftung
Gemeinnütziges Handeln über das Familienunternehmen hinaus
Die WEPA Gruppe trägt mit ihren Produkten zu Wohlbefinden und einem sicheren Hygienegefühl für Millionen von Menschen bei. Um im Einklang mit diesem Ziel und über das Unternehmen hinaus einen langfristigen sozialen und gesellschaftlichen Beitrag zu leisten, wurde die WEPA Stiftung gegründet. Sie widmet sich der Förderung gemeinnütziger Initiativen in den Themenfeldern Hygiene, ökologische und soziale Nachhaltigkeit, lebenslanges Lernen und Familienunternehmertum – und schafft Mehrwert sowohl im lokalen Umfeld als auch im größeren Kontext.
Gründung
Dezember 2020
Stifterin
Familienholding der Unternehmerfamilie Krengel
Stiftungsform
Gemeinnützige und unternehmens-
verbundene Stiftung
Handlungsfelder
Hygiene, Nachhaltigkeit, Lebenslanges Lernen & Familienunternehmertum
Unser Beitrag für die
Gesellschaft

Hygiene
Bei WEPA tragen wir mit unseren Hygieneprodukten täglich zum Wohlbefinden von Millionen von Menschen bei. Mit der WEPA Stiftung streben wir an, Hygienestandards in unserer Gesellschaft zu bewahren, zu sichern und zu verbessern. Daher treiben wir Projekte voran, die das öffentliche Gesundheitswesen und die Forschung und Wissenschaft im Bereich Hygiene fördern.

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist die Grundlage für eine zukunftsfähige Entwicklung. Sie bedeutet, ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen und sich großen Herausforderungen zu stellen: dem Klimawandel, der Trinkwasser- und der Ressourcenknappheit. Dies wollen wir als Unternehmen verantwortungsvoll und zukunftsorientiert erfüllen – und zugleich mit der Stiftung gemeinnützige Projekte aus Wissenschaft und Forschung zu diesem Thema fördern.

Lebenslanges Lernen
Globalisierung und Digitalisierung beschleunigen Entwicklungen und Veränderungen in allen Branchen; technischer Fortschritt kann innerhalb kurzer Zeit bisheriges Wissen ersetzen und unbrauchbar machen. Wer nicht bereit ist, dazuzulernen, verpasst den Anschluss – deshalb ist Bildung unsere wichtigste Ressource. Wir fördern daher Themen und Projekte aus Wissenschaft und Forschung, aber auch Stipendien oder Weiterbildungsmaßnahmen, die sich dem Thema „Lebenslanges Lernen“ widmen.

Familienunternehmertum
Familienunternehmen und Unternehmertum sind eine tragende Säule unserer Volkswirtschaft. Ohne diesen Unternehmergeist und die Gründung des Familienunternehmens WEPA im Jahre 1948 wäre auch die WEPA Stiftung nicht möglich. Im Themenfeld „Familienunternehmertum“ engagiert sich die WEPA Stiftung daher für Forschung und Wissenschaft zu Familienunternehmen, Unternehmerfamilien und Unternehmertum.
Unsere Auftaktstudie

Eine Trendstudie des Zukunftsinstituts im Auftrag der WEPA Stiftung über Zukunftsthesen rund um Hygiene, lebenslanges Lernen, Familienunternehmertum und Nachhaltigkeit. Die Studie widmet sich den Zukunftstrends, die die Themenfelder der Stiftung prägen werden, sowie den Chancen und Herausforderungen, die sich daraus ergeben.