Die Ausbildung zum Elektroniker wird bei WEPA mit zwei Schwerpunkten angeboten: Automatisierungstechnik und Betriebstechnik.
Als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) bist Du für unsere hochkomplexen und rechnergesteuerten Industrieanlagen zuständig. Zu den Montagen, Reparaturen und Wartungen der einzelnen Maschinen gehört auch das Programmieren der Anlagen und die Fehlersuche mit dem Programmiergerät. Zusätzliche Arbeiten wie entsprechende Backups zu erstellen oder eine kontinuierliche Verbesserung der Produktionsabläufe zu gewährleisten, erweitern Deinen Aufgabenbereich.
Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bist Du für die Montage, Reparatur, Wartung und den Betrieb unserer gesamten Anlagen (der Papiermaschinen, der Verarbeitungsmaschinen und des Hochregallagers) zuständig. Ebenfalls gehören Arbeiten im Bereich der Gebäudetechnik sowie Kommunikations- und Beleuchtungstechnik zu Deinen vielfältigen Aufgaben.
Dauer | 3,5 Jahre | |
Standort | Müschede, Giershagen, Mainz, Kriebstein, Leuna | |
Dein Schulabschluss | Mindestens einen guten Hauptschulabschluss | |
Das wäre wichtig | Technisches Verständnis, selbstständiges Arbeiten | |
Wie läuft Deine Ausbildung bei WEPA ab? | Das erste Ausbildungsjahr verbringst Du in der Gemeinschaftslehrwerkstatt und der Berufsschule, wo Dir das theoretische Grundwissen für Deinen Einsatz im Betrieb vermittelt wird. Ab dem 2. Ausbildungsjahr wirst Du bei uns im Betrieb eingesetzt und besuchst die Berufsschule. |
Wir können leider nicht jedes Jahr jeden Ausbildungsberuf und jeden dualen Studiengang bei WEPA ausbilden.