Die WEPA Gruppe wurde 1948 als „Westfälische Papierfabrik“ in Arnsberg gegründet, zunächst als Handelsunternehmen, später als Verarbeitungsbetrieb. Seit 1958 ist die WEPA mit der Produktion von Hygienepapieren erfolgreich.
Mit dem Schritt zum Papiererzeuger beginnt 1958 die stetige Entwicklung der WEPA Gruppe zu einem der drei führenden europäischen Hygienepapierhersteller. Durch Ausbau und Investitionen sind alle WEPA Standorte heute auf einem technologisch modernen Stand und produzieren zeitgemäße Hygienepapiere für unterschiedliche Konsumentenbedürfnisse. Lesen Sie mehr zur WEPA Philosophie und zu den WEPA Standorten und schaffen Sie sich einen Überblick über alle Daten und Fakten.
Gründung als Großhandel für Schrank-, Einschlag und Geschenkpapiere
Beginn Papierverarbeitung
Erste Papiermaschine, Beginn Papiererzeugung kontinuierliches, organisches Wachstum
Entwicklungen der ersten Handelsmarken
Fokussierung auf Handelsmarken, Erwerb des Standorts Kriebstein / Sachsen
Europäisierung des Handels – Aufbau europäischer Lieferfähigkeit, neue Standorte in Ejea (JV in ES), Piechowice (PL) und Mainz
Erwerb der Assets eines ital. Wettbewerbers in Lucca, Cassino (beide IT), Lille (FR) und Leuna
Übernahme des Standortes in Wales (JV in UK)
Veräußerung der Anteile an JV in Ejea (ES), Übernahme eines Standortes in Troyes (FR)
Erwerb eines niederländischen Familienunternehmens und AfH-Spezialisten mit Standort in Swalmen (NL)
Erwerb eines Standortes in Château-Thierry (FR) zur Herstellung von De-inked Pulp